Förderung
Individuelle Lernförderung – mit Freude zum Lernerfolg
Jedes Kind lernt anders. Deshalb biete ich keine Nachhilfe „von der Stange“, sondern gezielte Lernförderung, die auf die persönlichen Stärken, Lernziele und das Tempo Ihres Kindes abgestimmt ist.
Der Unterricht findet montags bis freitags am Nachmittag sowie samstags am Vormittag statt. Je nach Bedarf kann zwischen Einzelunterricht oder Kleingruppen mit maximal vier Schülern gewählt werden. So bekommt jedes Kind die Aufmerksamkeit, die es braucht.
Nach der ausführlichen Lernstandsanalyse stelle ich individuelle Lernmaterialien zusammen, die gezielt fördern und motivieren. Ergänzend nutzen wir Computer-Lernprogramme in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und beim Tastaturschreiben. Spielerische Elemente wie Lernspiele machen den Unterricht abwechslungsreich und stärken die Freude am Lernen.
Unterrichtsarten
- Gruppenlernen – ein- bis zweimal pro Woche in kleinen, festen Lerngruppen
- Einzelunterricht – individuell abgestimmt, ein- bis zweimal pro Woche
- Lernen zu Hause – mit regelmäßiger Begleitung und persönlichem Austausch
Unterrichtsmethoden
- individuelle Materialien auf Grundlage der Lernstandsanalyse
- Orientierung am niedersächsischen Lehrplan
- zusätzliches Anschauungsmaterial, besonders in Mathematik und Naturwissenschaften
- Lernspiele für Deutsch, z. B. Memorys oder Puzzles
- bei Bedarf Unterstützung durch spezielle Lernsoftware
Ziele der Lernförderung
- Freude am Lernen wecken
- schulische Leistungen nachhaltig verbessern
- selbstständiges Arbeiten fördern
- Lernlücken gezielt schließen
Mein Lern- und Übungsmaterial
Rechtschreibung
- Arbeitshefte mit systematischen Übungen und klaren Regeln
- Themenpakete mit einzelnen Blättern zu bestimmten Schwerpunkten
Mathematik
- Arbeitshefte für die Grundschule
- Themenpakete zu Bruch- und Prozentrechnung, Dreisatz
- Lose-Blattsammlungen zu Geometrie, Trigonometrie und Funktionen
- Animationen zu linearen und quadratischen Funktionen
Chemie
- Übungen mit Lego®-Bausteinen, die chemische Reaktionen sichtbar und begreifbar machen
- Periodensystem der Elemente mit Elektronenkonfiguration – ideal für Oberstufe und Studium
- Animationen zu chemischen Reaktionsgleichungen
Lernspiele
Lernen darf auch Spaß machen! Meine Lernspiele verbinden Übung, Motivation und Erfolgserlebnis – und sind besonders beliebt bei jüngeren Schülern:
Wortpuzzles zu Themen wie:
- „Wörter mit Dehnungs-h“
- „d oder t im Auslaut“
- „kurze und lange Vokale“
Wörtermemorys
- „Kurzer und langer Vokal“
- „Zwillingswörter“ – eine Aussprache, zwei Schreibweisen
Ob Grundschule oder weiterführende Schule – unsere Lernförderung in der Grafschaft und dem südlichen Emsland unterstützt Kinder und Jugendliche auf ihrem individuellen Lernweg mit Geduld, Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
© 2025 Dr. Detlef Wilkens • Impressum/Datenschutz • Kontakt