Verein
Unter dem Motto „Wir beleben Klausheide“ schlossen sich im Jahr 2016 sechs Klausheider zusammen, um dem Dorfleben neuen Schwung zu geben. Inzwischen ist aus der Interessengemeinschaft ein eingetragener und gemeinnütziger Verein geworden, dem über 60 Mitglieder angehören.
Kinder- und Jugendarbeit
Ein besonderes Herzensanliegen ist die Kinder- und Jugendarbeit. Jeden Freitag öffnen wir das Jugendhaus „HEIDEwitzkaTREFF“ zu einem offenen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche aus Klausheide und Umgebung. Der „Freitagstreff“ öffnet von 16:00 bis 17:00 Uhr und neben Spielen und Spaß frischen wir regelmäßig unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse auf.
Neu: Der Kreativstammtisch
2025 haben wir den „Kreativstammtisch“ ins Leben gerufen. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat treffen sich um 18:30 Uhr Menschen jeglichen Alters zum Häkeln, Stricken, Basteln und anderen kreativen Tätigkeiten im Gemeindehaus der Kirche.
Immer wieder gerne – jährliche Veranstaltungen
Diese Veranstaltungen und Aktionen finden jährlich statt:
„Wir“ können noch mehr:
Mit Projekten wie dem Bau eines Willkommensschildes samt Rastplatz am östlichen Ortseingang und dem im Aufbau befindlichen Geschichtspfades, der die prägenden Orte und Ereignisse Klausheides erlebbar machen wird, trägt der Bürgerverein aktiv zur Verschönerung und Bewahrung der lokalen Identität bei.Viel Aufmerksamkeit erregte der Bau von riesigen Ostereiern, die für einige Jahre zur Osterzeit an verschiedenen Stellen im Dorf platziert wurden.
Hier bleibt das Geld:
Spenden und die Überschüsse von den Veranstaltungen fließen in unsere Aktionen bzw. Projekte oder werden an gemeinnützige Vereine bzw. Institutionen für die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort weitergereicht. Bislang wurden schon der Kindergarten St. Ludgerus, der Förderverein der Maria-Montessori-Schule, der Sportverein und der Sportschützenverein durch unsere Gelder unterstützt.
Vorstand:
1. Vorsitzende: Nicole Kloppers 2. Vorsitzende: Kim Meinecke Schatzmeisterin: Ellen Kempkes Schriftführer: Detlef Wilkens