Gäste
Klausheide – im Herzen der Grafschaft Bentheim
Sie möchten in der Grafschaft Bentheim Ferien verbringen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn hier gibt es Informationen und Wissenswertes über Klausheide für Einwohner und unsere Gäste.
Klausheide (bis 1931 Clausheide) ist ein Dorf und eine Gemarkung mitten im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Das Dorf liegt zwischen den beiden Mittelzentren Lingen und Nordhorn. Das namensgebende Gut Klausheide wurde 1914 von dem Industriellenehepaar Bertha und Gustav Krupp gegründet. Im Dorf leben auf knapp einem Quadratkilometer rund 1400 Menschen, die Gemarkung hat rund 1500 Einwohner. Einen kleinen Rundgang durch die Geschichte von Klausheide gibt es hier.
Unser Dorf liegt mitten in der Grafschaft Bentheim und ist deshalb insbesondere für Fahrrad-Touristen und Wanderer der ideale Ausgangspunkt, um die Grafschaft und das angrenzende Emsland und die Niederlande zu erkunden. Mieten Sie eine der Ferienwohnungen im Dorf oder quatieren Sie sich im etwa zwei Kilometer von der Dorfmitte entfernten Hotel ein.
Mit dem Auto erreichen Sie Klausheide über die A 31 (Ausfahrt Lingen) und B 213.
Mit dem Zug reisen Sie bis Lingen und nehmen dort die Buslinie 80 nach Klausheide.
Sie können sogar mit dem Flugzeug anreisen (bis 5,7 t) und landen dann nur 1,2 km
vom Dorf entfernt!
Mit dem Fahrrad können Sie ganz bequem die nähere oder auch weitere Umgebung
erkunden; nennenswerte Steigungen gibt es nämlich nicht! Orientieren Sie sich
an den ausgeschilderten Radwanderrouten oder fahren Sie einfach drauf los.
Die ganze Region gilt als besonders fahrradfreundllich.
Nahziele, die man in unter einer Stunde bequem mit dem Fahrrad erreicht:
- Flugplatz Klausheide mit Ausflugslokal (1,2 km)
- Lohner Badesee (7,7 km)
- Tierpark Nordhorn (7,0 km)
- Wietmarschen mit Stiftsbereich und Wallfahrtskirche (7,5 km)
- Nordhorner Innenstadt (8,1 km)
- Lingener Innenstadt (14 km)
- Nordhorner Sportpark (Hallen- und Freibad, Tennishalle) (8,8 km)
Gastronomie
In unserem Dorf öffnet dienstags bis sonntags das Restaurant Alaaddin (Pizza, Pasta, Döner, Schnitzel und Salate) am Espenweg 24a. Täglich ist das Café des Lohner Landbäckers an der Ernst-Heikel-Straße 7/Ecke Flugplatzstraße geöffnet, hier wird montags bis freitags auch ein Mittagstisch mit zwei wechselnden Gerichten angeboten. Mittwochs und freitags öffnet der holländische Imbisswagen „Will's Foodtrailer“ in der Masurenstraße 3.
Lebensmittel
Morgens und vormittags ist der kleine „Tante-Emma-Laden“ von Frau Ortmann an der Heideschulstraße 11 geöffnet. Neben Dingen für den alltäglichen Bedarf gibt es auch frische Brötchen. Zwischen 5:30 Uhr und 18:00 Uhr hat der Lohner Landbäcker geöffnet (samstags bis 17 Uhr, sonntags von 7:30 Uhr bis 17 Uhr). Neben Backwaren erhält man hier auch einige Dinge des täglichen Bedarfs. Die Jet-Tankstelle an der Karl-Braun-Straße 1 mit Shop, Bistro und Backstation ist täglich bis 23:00 Uhr geöffnet. Die nächsten Supermärkte und Discounter befinden sich im jeweils 6 km entfernten Lohne und Nordhorn-Stadtflur.
Ausflugsziele und Unterhaltung
Im näheren Umkreis gibt es zahlreiche Museen, Theater, Kinos und Ausflugsziele. Die Liste zeigt eine Auswahl.Theater
- Konzert- und Theatersaal, Nordhorn, Ootmarsumer Weg 14
- Theater a. d. Wilhelmshöhe, Lingen, Willy-Brandt-Ring 44
- Theater der Obergrafschaft, Schüttorf, Hermann-Schlikker-Str. 1
- Freilichtbühne, Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 9
Kunstgalerien
Museen
- Otto-Pankok-Museum, Gildehaus, Neuer Weg 7
- Stadtmuseum, Nordhorn, Nino-Allee 11
- Schlossmuseum, Bad Bentheim, Burg
- Sandsteinmuseum, Bad Bentheim, Funkenstiege 5
- Erdöl- und Erdgasmuseum, Twist, Flensbergstraße 13
- Museum Natura Docet, Denekamp, Oldenzaalsestraat 39
- Moormuseum, Groß Hesepe, Geestmoor 6
Kinos
Ausflugsziele
- Planetarium und Sternwarte, Neuenhaus, Veldhausener Str. 46
- Emsflower Gartenwelt, Emsbüren, Carl-von-Linné-Str. 1
Impressum/Datenschutz |
Kontakt |
E-Mail
© 2025 Wir – Bürgerverein Klausheide e. V. • Kruppstraße 10 • 48531 Nordhorn-Klausheide